Auch Josef Eder von der Bio-Hofbäckerei Mauracher fokussiert seit Jahren eine Wende im Lebensmittelbereich.
Er war einer der ersten Bio-Pioniere in der Region. Viele davon wurden damals belächelt, doch mittlerweile beträgt ihr Anteil an der bewirtschafteten Fläche in Österreich über 20 Prozent. Laut dem Deutschen Umweltbundesamt ließe sich ganz Europa gut biologisch bewirtschaften. Man müsste nur die Agrarförderpolitik ändern und den Fleischkonsum halbieren.
Eder sagt: „Wir sind Teil eines Ganzen und müssen achtsam mit der Natur umgehen. Derzeit laufen wir Gefahr, durch die Industrialisierung die Souveränität der handwerklich-bäuerlichen, selbstständigen Zukunft ganz zu verlieren. Wir dürfen uns nicht eine totale (Konzern-)Abhängigkeit überstülpen lassen. Wenn uns bewusst wäre, wie billig und folgekostenintensiv wir ernährt werden, wir würden es nicht akzeptieren.
Kommentar verfassen